GEORG FRIEDRICH HÄNDEL


verbrachte achtzehn Jahre in Halle, ehe ihn sein Lebensweg über Hamburg, Italien und Hannover schließlich nach London führte, wo er die englische Nationalität annahm. Trotzdem hatten ihn das Gymnasium seiner Vaterstadt, der aufgeklärte Geist der dortigen Universität ebenso geprägt wie sein Elternhaus selbst und die reichen Musik-Traditionen des Halleschen Domes und der Marktkirche; nicht zuletzt war es der Einfluss seines Lehrers Friedrich Wilhelm Zachow, der bleibende musikalische Eindrücke hinterließ. Bis ans Ende seines Lebens blieb Händel Halle verbunden, was sich in mehrmaligen Besuchen äußerte.