Anton Wilhelm von Zuccalmaglio


war Privatlehrer, Heimatschriftsteller, Volksliedforscher und Dich-termusiker. Er stammt aus Waldbröl im Bergischen Land und nannte sich selbst Wilhelm von Waldbrühl. Er hatte schon in jungen Jahren zusammen mit seinem Bruder Vinzenz mit der Sammlung von Volksliedern begonnen, die er in seiner Heimat gehört hatte. In seiner Zeit als Privatlehrer in Warschau lernte er den Herausgeber A. Kretzschmer kennen, der ebenfalls Sammler von Volksliedern war. Noch zu Lebzeiten Kretzschmers gaben beide 1838 den ersten Band Deutsche Volkslieder mit ihren Original-Weisen mit 317 Volksliedern heraus.